Archiv der Kategorie: News

Dritte verpasst knapp die Meisterschaft

In Gladbeck fand der fünfte und letzte Spieltag der NBV-Landesliga auf einer Eternit-Anlage statt. Baltrum war bereits Meister und Osnabrück wollte den zweiten Platz verteidigen. Bad Salzuflen, Essen und Gladbeck spielten um den Abstieg. Bad Salzuflen hatte viel trainiert, aber verschlief wie so oft den Start und spielte mit 131 Schlägen (5 von 6 gewerteten Spielern) eine schlechte erste Runde. Gladbeck führte mit 114 Schlägen vor Osnabrück (118), Baltrum (123), Essen (127) und Bad Salzuflen. In Runde Zwei konnte sich Bad Salzuflen bereits steigern und spielte eine 125er Mannschaftsrunde. Doch damit konnten kaum Schläge nach vorne gut gemacht werden. Essen spielte seit der zweiten Runde ohne Streicher, da Anita Stamm aufgrund eines Todesfalls das Turnier abbrechen musste. Unser Beileid, Anita! In der dritten Runde benötigte Bad Salzuflen 122 Schläge und lag insgesamt nur noch 4 Schläge hinter Essen und 9 hinter Baltrum. Mit einer 123er Schlussrunde und einem Gesamtergebnis von 501 Schlägen konnte Bad Salzuflen in der letzten Runde an Essen (512) vorbeiziehen, die den riesen Nachteil hatten, dass sie keinen Streicher mehr hatten. Den Spieltag hat Gladbeck mit der besten Mannschaftsrunde des Tages 108 Schläge als Sieger beendet (insgesamt 465). Zweiter wurde Osnabrück (488) vor Baltrum (494), Bad Salzuflen (501) und Essen (512). Dominik Prüßner spielte mit 98 Schlägen das beste Ergebnis für Bad Salzuflen. Jan Knoblauch von Gladbeck benötigte nur 86 Schläge für die vier Runden und Markus Kuntermann von Baltrum spielte mit 19 Schlägen die beste Einzelrunde. So ergibt sich folgende Tabelle: Baltrum 34 (Punkte), Osnabrück (24), Bad Salzuflen (16), Gladbeck (14) und Essen (12). (Foto: Julian Vernaleken, Text: Antje Kalkbrenner)

 

Der fünfte Spieltag der Kreisliga 2 fand in Osnabrück Nettetal auf Eternit (Ausweichplatz) statt. Pünktlich um 09.00 Uhr konnte das Turnier gestartet werden. So sonnig, wie es die letzten Wochen war, wurde es erst gegen Mittag, als der Spieltag fast am Ende und die 3 Runden gespielt waren. Aber es lag eine gewisse Spannung in der Luft, denn wann hat man die Situation, dass alle Mannschaften mit dem gleichen Punktestand in den letzten Spieltag gehen. Bereits nach der ersten Runde merkte man, dass sich der MGC Lippe-Detmold und der MGC Bad Salzuflen 3 nichts schenken würden. Da waren die Mannschaften vom BV Sennestadt und vom MGC Bad Salzuflen 2 schon leicht abgeschlagen. Ab Runde 2 wurde dies dann immer deutlicher. Es fielen einige grüne Runden und nach Runde 3 entschied es sich dann an der letzten Bahn. Lippe-Detmold und Bad Salzuflen 3 trennten sich unentschieden. Beide hatten an diesem Spieltag 315 Schlag als Ergebnis auf dem Zettel. Somit sieht die Punktevergabe des Spieltages so aus: jeweils 5 Punkte gingen an den MGC Lippe-Detmold und den MGC Bad Salzuflen 3. Der BV Sennestadt erhielt 2 Punkte und der MGC Bad Salzuflen 2 ging heute leer aus. Der Endstand dieser Liga lautet: 1. Platz geht an den MGC Lippe-Detmold und den MGC Bad Salzuflen 3 mit jeweils 17 Punkten. Der 3. Platz geht an den BV Sennestadt mit 14 Punkten und der 4. Platz an den MGC Bad Salzuflen 2 mit 12 Punkten. Damit steht der Staffelsieger der Kreisliga 2 2019 fest. Der MGC Lippe-Detmold gewinnt die Staffel vor dem MGC Bad Salzuflen 3 aufgrund der Gesamtschläge und spielt jetzt in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga. Die beste Einzelrunde des Tages spielte heute Stefan Gerlach vom MGC Bad Salzuflen 3 mit 23 Schlägen. Die beste Mannschaftsrunde spielte der MGC Bad Salzuflen 3 mit 98 Schlägen. (Textvorlage: Michaela Schröder)

Dieser Beitrag wurde am von unter News veröffentlicht.

Jetzt zählt es

Am 04.08.2019 ist der letzte Spieltag der Saison.

Nach dem derzeitigen Tabellenstand schwer abzuschätzen was passiert.

Für die 1. Mannschaft geht es um den Klassenerhalt in der Landesliga. Meister ist schon der KSV Baltrum, dahinter ist der VfB Osnabrück gegen den Abstieg gesichert. Aber Bad Salzuflen, Essen und Gladbeck kann es erwischen. Die Gladbecker sind zwar Tabellenletzter aber der letzte Spieltag findet auf ihrer Heimanlage statt. Am Ende  könnten nicht nur die Punkte, sondern auch die Schlagzahl entscheiden.

In der Kreisliga 2, hier spielen die 2. und die 3. Mannschaft, gibt es die bizarre Situation, dass alle Mannschaften vor dem letztem Spieltag die gleiche Punktzahl haben. Also wer den Spieltag gewinnt, ist Meister und zur Relegation um den Aufstieg berechtigt, wer verliert Letzter. Nur wenn es Punkteteilung um den 1. Platz, ist hier die Schlagzahl noch entscheidend. Eine solche Konstellation habe ich noch nie in meiner Zeit als Minigolfer erlebt.

Wir wünschen allen Beteiligten „Gut Schlag“.

 

Dieser Beitrag wurde am von unter News veröffentlicht.

Family Event

Am 29. Juni 2019 beteiligte sich der MGC Bad Salzuflen an dem vom Deutsche Minigolf Verband ins Leben gerufenen Family Event. Auf dem Minigolfplatz an der Loose konnte jeder, ob jung oder alt, groß oder klein, dick oder dünn, von 9.30 bis 17.00 Uhr kostenlos eine Runde Minigolf spielen. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen über 30° spielten insgesamt 64 Teilnehmer mit. Es wurde keine gewöhnliche Runde gespielt, denn es konnten zwei Joker eingesetzt werden:

1. 50 : 50 Joker an der Bahn 4 (das Ergebnis an Bahn 4 wurde halbiert)

2. Profi Joker (ein Vereinsspieler spielt eine Bahn)

Anstelle der gewöhnlichen „Häuschen Bälle“ wurden an jeder Bahn zwei Bälle deponiert, mit denen die jeweiligen Bahnen gespielt werden konnten. Außerdem konnte jeder durch eine zweite Runde probieren, sein Ergebnis zu verbessern. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, so konnte jeder nach Belieben Pausen einlegen und sich mit Bratwurst oder Kuchen stärken.

Dieses Jahr wurde in den drei Kategorien Herren, Damen und Jugend gespielt. Hier sind jeweils die TOP5:

Herren
1. Forkefeld Patrick 31,5
2. Grunert Benjamin 33
2. Schollbach Björn 33
3. Berg Carsten 36,5
4. Christoph Björn 39,5

Damen
1. Forkefeld Melanie 41,5
2. Riemann Melanie 42
2. Kindsgrab Lena 42
3. Kliewe Christina 43,5
4. Grunert Christine 45

Jugend
1. Wolter Daniel 37,5
2. Heise Charlotta 40
3. Pecher Vincenz 42
4. Forkefeld Luke 42,5
5. Berg Marvin 49,5

Die Sieger und Platzierten durften sich über Pokale, Medaillen und Urkunden freuen. Das beste Tagesergebnis spielte Patrick Forkefeld mit 31,5 Schlägen. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten! Es bleibt festzuhalten, dass alle Teilnehmer einen lustigen Tag auf der Minigolfanlage verleben durften! Vielen Dank an alle Helfer!

 

(Text: Antje Kalkbrenner, Fotos: Thorsten Wehrmann)

Dieser Beitrag wurde am von unter News veröffentlicht.

Deutsche Seniorenmeisterschaft 2019

Am Mittwoch, den 19.06.2019 beginnen die Deutschen Seniorenmeisterschaften 2019 in der Kombination. Auf der Anlage in Bensheim-Auerbach werden die Systeme Minigolf (Beton) und Miniatur (Eternit) gespielt. Für den MGC Bad Salzuflen ist Michaela Schröder bei den Seniorinnen I am Start. Wir wünschen allen Teilnehmern „Gut Schlag“.

Ergebnisse

Dieser Beitrag wurde am von unter News veröffentlicht.